Der italienische Fußball steckt in einer Krise, doch die Fans in Neapel nehmen das ungerührt zur Kenntnis, glauben drei Spieltage vor Saisonende noch an den Aufstieg des SSC in die Serie A und schwelgen in Erinnerungen an Maradona
Der italienische Radsprint-Star Mario Cipollini hat bei Acqua e Sapone eine Mannschaft um sich geschart, die nur ein einziges Ziel kennt: ihren Boss zum Sieg zu fahren. Beim Giro d’Italia hat das bisher schon ganz gut geklappt
Heute beginnt mit dem Prolog in Groningen der Giro d’Italia, bei dem die meisten nach der Razzia vom Vorjahr ins Zwielicht geratenen Dopingverdächtigen starten dürfen
In Mailand startet heute der klassischste aller Frühjahrsklassiker. Italiens Pedaleure haben dabei nur ein Ziel: Erik Zabel nicht zum fünften Mal gewinnen zu lassen
Nach dem Aus in der Champions League tauscht der AC Mailand seinen Trainer gegen Cesare Maldini aus. Derweil überschatten Jagdszenen das unbedeutende Spiel zwischen Paris St. Germain und Galatasaray Istanbul
Carlo Balestri, Mitarbeiter eines antirassistischen Fanprojekts, bezweifelt, dass es Sinn macht, wenn Schiedsrichter das Spiel wegen rechter Ausfälle abbrechen
Nach dem Viertelfinalerfolg über Rumänien strotzen die Italiener vor Selbstbewusstsein ob ihres coolen Auftritts, und die „polèmica“ um Stürmer Del Piero scheint sie noch stärker zu machen