Tennisprofi Alexander Popp hat sein zweites Comeback erfolgreich begonnen. In Wimbledon versucht er, Erinnerungen nicht nachzuhängen und doch auf die erfolgreiche Vergangenheit aufzubauen
Die Arbeit hat sich gelohnt: Unter Fußball-Entwicklungshelfer McVogts erkämpft sich Schottland ein 1:1 gegen erneut ideenlose DFB-Kicker und lässt die Kritik am Kleinenbroicher vorerst verstummen
Eine absurde Mischung aus Sport und Abenteuer als neue Variante des Reisens und Entdeckens. 46 Teams aus 15 Ländern sind Mitte Mai nach Aviemore, Schottland, gereist. In den schottischen Highlands geht es um Zeiten und Siege. Und um die Qualifikation zum knallharten Raid Gauloises
Die deutschen Fußballer treffen heute im legendären Hampden Park von Glasgow in der EM-Qualifikation auf Schottland. Sonst spielt hier seit 100 Jahren der Viertligist FC Queen’s Park
Arsenal muss zusehen, wie Rivale Manchester vorzeitig den achten Premier-League-Titel in elf Jahren unter Dach und Fach bringt und damit die Machtverhältnisse zementiert
Großbritannien im Krieg, der Fußball im Zweifel: Während britische Soldaten im Irak kämpfen, bleibt der Fußballverband autistisch und Profis wie David Beckham geben sich Mühe, indifferent zu bleiben
Schlammschlachten, Dauerregen, verkaterte Fans und der beste DJ seit Menschengedenken: Fußball zwischen den Jahren in England, wo das Wort „Winterpause“ noch unbekannt ist
Durch einen vom bühnenreifen Reservisten Jeffers geschundenen Elfmeter rettet Tabellenführer Arsenal in der englischen Liga auf unverdiente Weise ein verdientes 1:1 gegen den FC Liverpool
Weil er zuletzt bei seinem Klub FC Chelsea in Englands Premier League spielte, fehlte Abwehrmann Robert Huth am Montag beim 4:1 der deutschen U19-Junioren in der EM-Qualifikation gegen Israel
Team-Captain Sam Torrance, der Europas Rydercup-Golfer das Siegen lehrte, ist ein Glücksfall von Persönlichkeit und der perfekte Mann für den Job. Aber vielleicht bald schon außer Amt und Würden
Der Ryder Cup bietet vielfältige Arten der Jubelkunst und ihrer Interpretation. Mann gegen Mann entscheidet sich das ausgesprochen emotionale Duell. Vor den finalen Schlägen am Sonntag lag Europa gegen die USA in Führung
Nirgends ist das feine Spiel mit dem Schläger so anders, so aufwühlend, emotionsgeschütteltund chauvinistisch wie beim Ryder Cup, dem prestigeschwangeren Kontinentalduell Europa – USA
Scherzreflex vs. Schmerzkomplex: Nach dem 1:2 gegen die routinierten Resultatsverwalter aus Manchester bleiben Leverkusens bemühter Rumpfelf immerhin noch arithmetische Hoffnungen
Der argentinische Weltklassespieler Juan Sebastián Verón ist in seinen fünfzehn Monaten bei Manchester United zum Problemfall geworden. In der heutigen Champions-League-Partie gegen Bayer Leverkusen soll sich das möglichst ändern