Die Öffentlich-Rechtlichen haben der Tour de France ihre Skandale verziehen. In diesem Jahr sind sie wieder live dabei. Wird man auch etwas über Doping lernen?
Mangelndes Selbstbewusstsein, Schönrederei: Die Franzosen sind nach dem 0:0 gegen Rumänien deprimiert. Der Gegner hingegen träumt schon vom Viertelfinale.
Frankreich wird jung, Frankreich wird schnell – und vielleicht wird Frankreich sogar wieder atemberaubend: Mit dem 20 Jahre alten Stürmerstar Karim Benzema von Meister Olympique Lyon soll der Generationswechsel im Team des in die Jahre gekommenen Vizeweltmeisters vollendet werden
Für Deutschlands besten Tennisprofi Philipp Kohlschreiber steht in Paris die Qualifikation für Olympia auf dem Spiel. Andere Probleme hat Branchenprimus Roger Federer.
Weil Fußballfans von Paris St. Germain im Pokalspiel gegen Lens ein Schmäh-Plakat gegen Nordfranzosen entrollten, muss sich Präsident Sarkozy einschalten.
Das Wüstenrennen Rallye Dakar findet im Januar nicht statt. Die Etappen im nordafrikanischen Mauretanien gelten als gefährlich, Terrorgruppen sollen das Autorennen bedroht haben.
In Frankreich fallen so wenige Tore wie in keiner anderen Topliga Europas. Beim 1:1 von Dauermeister Lyon bei Verfolger Nancy wird immerhin guter Fußball geboten.