Die Velo-Branche jubelt vor Beginn der Rennsaison über den von Großinvestoren begünstigten Aufschwung. Doping und Manipulation werden als statistisches Detail abgetan.
Alberto Contador muss Pause machen – zwei Jahre lang. Der Internationale Sportgerichtshof sperrt den Radsportler wegen Dopings. Auch der Toursieg 2010 ist weg.
Einem 19-jährigen Franzosen wurden 12 verschiedene Doping-Substanzen nachgewiesen. Skurril: Er fuhr dritklassige Amateurrennen und nicht etwa die Tour de France.
Ex-Fußballstar, Schauspieler – und Präsidentschaftskandidat. Eric Cantona will den französischen Wahlkampf aufmischen. Sein Motiv: soziales Engagement.
Der beste Deutsche beendet die Tour de France auf Platz 44: Tony Martin, Zeitfahrsieger vom Samstag. Ein besserer Platz im Gesamtklassement wäre ihm lieber gewesen.
Tour-de-France-Sieger Cadel Evans führt seinen Erfolg auf akribische Vorbereitung zurück. Beim Thema Doping "fühlt er sich nicht in der Lage, etwas zu äußern".
In "Die Strafgefangenen der Landstraße" berichtet Albert Londres über die Tour de France 1924. Ein Rückblick auf die Vorgeschichte des Dopings beim Radsport.
Fahradfahrer Thomas Voeckler ist in der Form seines Lebens. Woher hat er die? Ein Sportwissenschaftler glaubt, dass der Tour-Führende manipuliert haben könnte.
Bruno Bini ist Trainer der französischen Nationalmannschaft. Trotz der Niederlage im Halbfinale gegen die US-Amerikanerinnen versichert er: „Das Leben ist schön.“
POESIE & PLAYSTATION Vor dem Halbfinale gegen die USA, dem größten Spiel in der Geschichte des französischen Frauenfußballs, gibt sich das Team von Trainer Bruno Bini demonstrativ siegesgewiss und tiefenentspannt
Die WM hat endlich einen Favoriten: Les Bleus demontieren Kanada mit 4:0. Sogar der Trainer ist so begeistert, dass er nicht mehr aus dem Schwärmen kommt.
Funktionäre fragten: Sind da nicht zu viele athletische Schwarze bei "Les Bleus"? Schockierend, dass solches im Land der WM-Sieger von 1998 möglich war.
Der französische Fußballverband suspendiert nach Vorwürfen des Rassismus einen Direktor. Eine Quote für weiße Nachwuchsspieler sei nicht diskutiert worden.
RADKLASSIKER Wenn sich am Sonntag die Radprofis zum Höhepunkt der Frühjahrssaison von Paris nach Roubaix aufmachen, dann steckt der Zweiradfan wieder einmal im Zwiespalt fest. Soll er glauben oder zweifeln?