■ Frankreichs Politprominenz singt das Loblied auf das französische Modell. Aber daß immer wieder die Hautfarbe der Fußballspieler hervorgehoben wird, zeigt nur eine neue Art Rassismus
Radprofi Richard Virenque genießt seine Rolle als Liebling der Franzosen, möchte aber endlich auch mal die am Samstag in Dublin beginnende Tour de France gewinnen ■ Von Mirjam Fischer
■ Deutschen Hooligans war der Weg ins französische Montpellier zu weit, aber die englischen Kollegen sind unterwegs nach Lens. Michael Schumacher relativiert seine Hool-Äußerung
■ An den blutigen Krawallen bei der Fußball-WM waren auch Hamburger Hooligans beteiligt. Vier ExpertInnen im Interview über akzeptierende Jugendarbeit, Neonazis und eigene Grenzen
■ Um potentielle Randalierer zu stoppen, kontrolliert ein Großaufgebot des BGS die Grenzen. Mehrere tausend wurden überprüft. Im Austragungsort Montpellier herrscht Alarmbereitschaft
Unter den Festgenommenen von Lens: Frank Tomiczek alias DJ Hooligan. Hat der bekennende Schalke-Fan mitrandaliert oder nicht? BILD dir deine Meinung! ■ Von Thomas Lötz
■ Nach anfänglicher Kritik lobt die französische Polizei die Zusammenarbeit mit den deutschen Kollegen. Deutsche Hooligans werden in Frankreich über die Folgen ihres Verhaltens belehrt
■ Deutsche Polizei war vorab über die Reisepläne deutscher Hooligans zur Fußball-WM nach Frankreich informiert. Tätergruppen kamen aus ganz Deutschland. Französischer Polizist kämpft nach Kopfverletzung mit dem Tod
■ "Das Wichtigste ist das Leben der Gruppe": Beim Versuch, Frankreich endlich den ersten WM-Titel zu bescheren, ist Nationaltrainer Aime Jacquet vor allem abhängig von einem Spieler - Zinedine Zidane
■ Zwei Tage vor Beginn der Fußball-WM ist ein Ende des Pilotenstreiks bei der Air France nicht in Sicht. Während im Ausland über die "Geiselnahme der WM" geschimpft wird, bleiben die Franzosen gelassen. Au