taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 881 bis 900 von 1000
Vor dem Duell gegen den VfB Stuttgart redet HSV-Trainer Tim Walter sein Team stark. Das unglückliche Saisonfinale soll aus den Köpfen.
1.6.2023
Bei der Berliner Uraufführung von "Dirk und ich" kommen sich Theater und Sport ganz nahe. Oft geht das schief, aber dieses Mal nicht.
31.5.2023
Pfingsten kommt es bei einem Jugendfußballturnier in Frankfurt zu einer Schlägerei mit tödlichem Ausgang. Ein 16-Jähriger wird festgenommen.
Es war knapper als sonst, aber am Ende bleibt alles beim Alten: Erdoğan gewinnt die Stichwahl in der Türkei3
Zum ersten Mal seit 1930 haben die deutschen Männer ein Eishockey-WM-Finale erreicht. Ein Erfolg, obwohl sie 2:5 unterlagen.
29.5.2023
Warum verdienen Fußballer eigentlich so viel mehr als Ärzte, fragt ein Schüler. Ein Ex-Profifußballer antwortet.
27.5.2023
Unser Autor ist Bayern-Fan. Er findet es dennoch nicht schlimm, dass Borussia Dortmund in dieser Saison wohl Meister wird.
26.5.2023
Eine Saison der Superlative geht zu Ende mit einem engen Titelrennen und tragischen Abstürzen.
Die Schwäbische Alb bereitet sich auf Fußballfans vor. An den Aufstieg des 1. FC Heidenheim glauben hier alle. Auch die DKP, die im Gemeinderat sitzt.
25.5.2023
Der Einstieg eines Investors ist gescheitert. Der Grundkonflikt bleibt: Das Streben der großen Vereine nach mehr Profit wird sich andere Wege bahnen.
Der Einstieg eines Investors bei der Deutschen Fußball Liga scheitert bei der Abstimmung an der nötigen Mehrheit
Bei der Eishockey-WM spielt keiner gern gegen die Deutschen. Die Mannschaft überzeugt als Kollektiv. Gegner im Viertelfinale ist die Schweiz.
24.5.2023
Die 36 Fußballklubs der 1. und 2. Bundesliga müssen eine wegweisende Entscheidung treffen. Soll die DFL für viel Geld Macht an einen Investor abgeben?
Der SV Darmstadt 98 hat es wieder getan: Nach 2017 sind die Südhessen zurück. Trainer Torsten Lieberknecht hat mit so etwas Erfahrung.
21.5.2023
Der VfL Wolfsburg holt wie erwartet den DFB-Pokal und bricht damit einen Rekord. Die Meisterschaft ist bereits dahin, doch ein Finale wartet noch.
19.5.2023
Rennpferde sind nach dem Ende ihrer Karriere billig zu haben. Dabei bedürfen sie einer besonderen Behandlung statt des Metzgers.
20.5.2023
Beim Frauen-Pokalfinale zwischen dem VfL Wolfsburg und dem SC Freiburg hält der Sound des Männerfußballs Einzug. Ist das ein Fortschritt?
Spitzenfunktionär Hermann Winkler verhöhnt den ukrainischen Präsidenten und muss sich rechtfertigen. Der frühere CDU-Politiker fällt öfter auf.
15.5.2023
Mit Potsdam verliert die Frauen-Bundesliga ein weiteres Feigenblatt der Eigenständigkeit. Das liegt nicht nur an den Fehlern von Turbine.
14.5.2023