taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 741 bis 760 von 1000
Antisemitismus ist auch im Breiten- und Spitzensport Alltag. Ein neues Angebot soll es nun Opfern und Zeugen erleichtern, Vorfälle zu melden.
31.10.2023
Vor dem Spiel der DFB-Frauen gegen Island fordert Trainer Horst Hrubesch forsch viele Tore. Er hofft dabei auf Stürmerin Lea Schüller.
Holstein Kiel verliert 0:2 gegen Nürnberg. Sportchef Uwe Stöver ist dennoch überzeugt, dass der Fußballclub in der Zweiten Liga oben mitspielen kann
DFB und Martina Voss-Tecklenburg fehlt es an Professionalität – das geht auf Kosten der Spielerinnen.
29.10.2023
Weniger Männersport, mehr Diversität, weniger Wettkampf, mehr Alltagsbewegung – eine Vision für den taz-Sport der Zukunft.
28.10.2023
Ein Gründervater des taz-Sport-Ressorts, schreibt über die Liebe zum Fußball – die wird trotz aller Auswüchse des Gewerbes immer siegen.
Im Trainingscamp des DFB-Teams gibt es nur ein Thema: Martina Voss-Tecklenburg. Selbst der Besuch des Kanzlers kann daran nichts ändern.
26.10.2023
Vincent Keymer gehört zu den jungen Schachspielern, denen Großes zugetraut wird. Er und seine Kollegen sollen die Generation Carlsen ablösen.
24.10.2023
Martina Voss-Tecklenburgs Vortragsreisen sorgen für Ärger im DFB-Team. Interimscoach Horst Hrubesch hatte noch keinerlei Kontakt zur Bundestrainerin.
23.10.2023
Nürnberg gelingt der erste Sieg überhaupt in der Bundesliga und Bremen steht so gut da wie nie. Bislang aber profitieren Investorenklubs.
22.10.2023
Athlet*innen der Segel-Bundesliga trafen sich in Hamburg zum Finale im Regen. Sorgen macht den Veranstaltern noch der Frauenanteil in der Liga.
Die Lilienfans pfeifen auf RB, das Team von RB Leipzig pfeift auf die Pfiffe. Und gewinnt pflichtgemäß bei erstaunlich mutigen Darmstädtern mit 3:1.
Über die magische Nagelsmannisierung der Bundesliga. Der deutsche Fußball glänzt sogar bis nach England.
DFB-Trainer Nagelsmann ist nach dem 2:2 gegen Mexiko begeistert
Boris Becker soll Supercoach des dänischen Tennisspielers Holger Rune werden. Das 20-jährige Ausnahmetalent steckt in seiner ersten großen Krise.
17.10.2023
Die Frauen-Bundesliga feiert dank dreier sogenannter Highlight-Begegnungen einen Zuschauerrekord. Doch wie kann man das Interesse verstetigen?
16.10.2023
Saudi-Arabien investiert auch in den Frauenfußball. Das Ergebnis kann man sich in Deutschland anschauen.
15.10.2023
Julian Nagelsmann ist bei seinem Debüt als Bundestrainer der gefeierte Mann. Nach dem 3:1-Sieg in den USA herrscht eine geradezu euphorische Stimmung.