taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 361 bis 380 von 1000
Die Bundesliga startet – mit Befürchtungen um dominante Münchnerinnen, Debatten über Aufstockung und Belastung und ausgeglichenerer Mittelklasse.
30.8.2024
Ein neues Sachbuch erzählt, wie erst Olympia 1936 die Ausschlüsse „unfemininer“ Frauen festschrieb. Und, wie dieses Nazi-Erbe bis heute fortwirkt.
26.8.2024
Beim Gewinn des Supercups gegen den VfL Wolfsburg zeigen die Fußballerinnen des FC Bayern Souveränität. Die Bundesliga darf das beunruhigen.
Der Rausschmiss von Trainer Stefan Leitl stand schon zur Debatte. Doch nach dem Sieg gegen den Hamburger SV kommt Hannover 96 wieder zur Ruhe.
25.8.2024
Beachvolleyballerin Laura Ludwig hatte ihr letztes internationales Spiel. Olympiagold, Fanliebling, Mutter im Spitzensport: sie glänzte vielseitig.
Kieler Woche? Handball? Pah! Wovon Holstein Kiel nach dem Aufstieg in die Bundesliga träumt. Und wie das Debütspiel für die Störche am Ende verlief.
Christoph Daum ist tot. Als Trainer war er streitbar und nahbar, hat viele Fehler gemacht und eingeräumt. Den Frieden hätte er gern länger genossen.
Leverkusen will mit der Titelverteidigung in der Männer-Bundesliga Geschichte schreiben. Die Konkurrenten stehen eigentlich schon fest.
23.8.2024
Jetzt hat wohl auch der letzte Weltmeister von 2014 seine Kappe beim DFB genommen – und auch das Timing stimmte
Ein Fan-Bündnis bei Borussia Dortmund hat vor dem ersten Spieltag Proteste gegen Sponsor Rheinmetall angekündigt. Wer hat den längeren Atem?
22.8.2024
Der gebürtige Gelsenkirchener gibt Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekannt. Seine Zukunft in Barcelona ist noch ungewiss
Im Mai stand ein Zweitligist noch im Finale, diesmal geben sich die Bundesligisten keine Blöße. Kostenlos sehen lassen sich ohnehin nur die Großen.
19.8.2024
Neuer Stoff für die Sucht nach Elfmeterschießen: DFB-Pokal und Supercup halten mit dem Ajax-Spektakel in der Europa League mit. Na ja, fast.
18.8.2024
Die Sportförderung in Deutschland steht in der Kritik. Aber ihre anhaltende Militarisierung findet nur wenig Beachtung.
16.8.2024
Für den Studentenfunktionär, Werder-Bremen-Manager, SPD-Politiker und UN-Berater Willi Lemke sollte Sport stets Chancen öffnen und Entwicklung fördern.
14.8.2024
Darja Varfolomeev will die erste olympische Goldmedaille für Deutschland in der Rhythmischen Sportgymnastik gewinnen. Ein Trainingsbesuch.
7.8.2024
Pauline Jagsch ist in der Finalrunde im Kayak-Zweier und -Vierer. Leistungssportlerin wollte die Berlinerin jedoch lange nicht werden.