taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 181 bis 200 von 1000
Die Fußballer vom SV Werder Bremen können den Abwärtstrend nicht stoppen und verlieren auch gegen Wolfsburg mit 1:2. Dabei begann die Saison gut.
2.3.2025
Früher redete sich unsere Autorin gerne raus. Heute weiß sie: Joggen geht auch in der Kälte – solange man ein paar Dinge beachtet.
27.2.2025
Das Beispiel Dänemark zwingt dem DFB eine Debatte um gleiche Bezahlung von Frauen und Männern im DFB-Team auf. Die Verantwortlichen wiegeln ab.
Drittligist Arminia Bielefeld steht im DFB-Pokalhalbfinale. Werder Bremen ist schon der dritte Erstligist, dem der Außenseiter zum Verhängnis wird.
26.2.2025
Es geht früh los mit dem Leistungsdruck. Genauso früh wäre eine umfassendere sportpsychologische Betreuung wichtig. Besonders für Nachwuchskräfte.
25.2.2025
Dem DFB-Team gelingen gegen die Niederlande kaum Lernfortschritte. Nun geht es gegen Österreich
Trotz WM-Aus war 2024 sein Jahr: Renars Uščins wurde zum „Handballer des Jahres“ gewählt und bleibt der TSV Hannover-Burgdorf treu.
24.2.2025
Heidenheim, Kiel, St. Pauli und nun auch Bochum spielen gemessen an ihren Möglichkeiten maximal gut. Allen ist der Ligaerhalt von Herzen zu wünschen.
23.2.2025
Hermann Niebuhr brachte Basketball 1935 nach Deutschland. Bis heute wird er als Pionier geehrt. Doch laut Zeitzeugen war er stramm auf Nazi-Linie.
Die DFB-Fußballerinnen treten zum Auftakt der Nations League gegen die Niederlande an. Kurz vor EM ist das ein wichtiger Test.
21.2.2025
Von den Alpen bis Cuxhaven auf dem Pferderücken: Ralf Schauwacker hat über den Langstreckenritt „TransGermania“ einen Film im Werbespot-Stil gedreht.
Im abschließenden Slalom holt Linus Straßer für das deutsche Team bei der Ski-WM doch noch Bronze. Die maue Bilanz ist ein Spiegelbild der Saison.
16.2.2025
Solide ist das Spiel von Borussia Mönchengladbach in der Fußball-Bundesliga, echt solide. Das weiß auch Tim Kleindienst.
Im Spitzenspiel der Männerbundesliga zerlegt Leverkusen die Bayern nach allen Regeln der Kunst – und kommt trotzdem über ein 0:0 nicht hinaus.
Bei der Bahnrad-Europameisterschaft dürfen Frauen erstmals „Männerstrecken“ fahren. Bei der Premiere gewinnen Clara Schneider und Mieke Kröger Bronze.
Der Trend zu Abomodellen verändert den Sportmarkt und bedroht die Existenz von Studios. Vermittlungsplattformen locken mit extrem günstigen Angeboten.
15.2.2025
Aki Watzke macht unangenehmen Wahlkampf für Friedrich Merz. Und ligaweit teilen pöbelnde alte Herren wie er, Hoeneß oder Zingler einen Sound.
Die vom DSV aussortierten Jonas Stockinger und Anton Grammel starten bei der Ski-WM im Riesenslalom
Der FC Bayern tat sich im Pokal-Viertelfinale am Mittwoch gegen starke Frankfurterinnen schwer. Und wie performten Toptalente à la Momoko Tanikawa?
13.2.2025