Argentinien und Mexiko bieten im Halbfinale des Confederations Cup über weite Strecken gepflegte Langeweile. Die endet beim Elfmeterschießen und einem 6:5 für die Argentinier
Von Argentiniens neuem Nationaltrainer José Pekerman wird daheim erwartet, dass er nächstes Jahr Weltmeister wird. Zunächst glänzt er vor allem mit Medienpräsenz und ständigem Lächeln
Nur mal angenommen, wir hätten noch Fußballhelden – von welchem Schlag sollten sie sein? Wollen wir lieber den Typ keuscher Kaiser oder den Koks schniefenden Rebellen? Na also. Eine Pflichtverteidigung für den göttlichen Diego Maradona – und längst noch kein Nachruf
Der Traditionsclub Independiente aus einem Industrievorort von Buenos Aires ist neuer argentinischer Meister. Aber die zu Ende gegangenen Saison lässt nichts Gutes hoffen für die Zukunft
Auch im Volleyball bleibt Argentinien nach der 1:3-Niederlage gegen Frankreich im Viertelfinale ein Titel verwehrt. Nunwollen viele Spieler aufhören. Einige, weil sie ihre Karriere beenden. Andere, weil sie von ihrem Sport nicht leben können
Argentinien schafft gegen Schweden trotz einer Fülle von Torchancen nur ein 1:1, muss ebenso wie Frankreich als hoch gehandelter Favorit die Heimreise antreten und kann das WM-Aus nicht fassen
Die argentinischen Klubs schulden ihren Spielern Gehälter und Prämien in Millionenhöhe, diese antworten mit Arbeitsverweigerung – wahrscheinlich auch am kommenden Wochenende
Am Montag wird Diego Maradona 40 Jahre alt. In Argentinien verehren sie das Fußballidol trotz aller Eskapaden abgöttisch, seine kürzlich erschienene Autobiografie erlebt bereits die zehnte Auflage
Weil zu wenig gegen die Gewalt im argentinischen Fußball unternommen wird, streikten am Wochenende die Spieler aller Ligen. Die Hooligans sind oft Handlanger der Vereinsfunktionäre
Der einstige Lieblingsverein von Evita Perón ist eigentlich bankrott, darf jetzt aber doch wieder in Argentiniens Fußball-Liga mitspielen ■ Aus Buenos Aires Ingo Malcher
Mythen der Gegenwart: Der argentinische Fußball. Auf Stippvisite bei einem schäbigen Ligaspiel von Meister Velez Sarsfield – jenseits greller Lichter und Evita ■ Aus Buenos Aires Albert Hefele