Barfußlaufen geht jetzt auch in Egestorf: In dem Örtchen in der Lüneburger Heide hat ein 14 Hektar großer Barfußpark eröffnet. Der Initiator: ein Wirtschaftsjournalist. Seine Zielgruppen: Familien, Kinder, Manager. Der erste Eindruck: Aua
Ein Festival kann nachhaltig sein, behaupten die Macher des Lüneburger Uni-Open-Airs „lunatic“. Am Samstag feierten knapp 2.000 Besucher – und warfen ihre Pommesschälchen brav in die Mülleimer. Die Mission der Macher ist hart: Im Idealfall sollte niemand auf irgendetwas verzichten müssen
Braunschweiger Bürger kämpfen gegen den Bau eines Erlebnisbades und plädieren für den Erhalt bereits bestehender Bäder. Vor Gericht erlitten sie jetzt eine Niederlage
Sie nächtigen jede Woche unter toten Schafen: Im niedersächsischen Alfeld haben sich Re-Enactment-Fans zu einer Wikingergemeinschaft zusammengeschlossen, die ihre Löffel selbst schnitzt, aber auch mit der Stadtverwaltung gut Freund ist
Bernward Nüttgens sammelt Gesellschaftsspiele. Mehr als 5.000 hat er bereits. In seinem „Spielezentrum Niedersachsen“ veranstaltet er jeden Mittwochabend Spieleabende. An mehreren Wochenenden im Jahr gibt es Großveranstaltungen – Gauklertreffen zum Beispiel
Direkte Demokratie hat’s schwer. Zum Beispiel in Braunschweig: Weil die Ratsmehrheit das Bürgerbegehren „Schwimmen in Braunschweig“ blockiert, ziehen die Initiatoren vor Gericht
Wie fühlt es sich an, zehn Meter über dem Erdboden über Holzpfähle zu balancieren und Baumkronen von oben zu betrachten? Ein Selbstversuch auf dem Waldkletterpfad „TreeTrek“, beaufsichtigt von einem freundlichen Rentner mit Spazierstock
Ein Vergnügungspark ist das Otterzentrum im niedersächsischen Hankensbüttel nicht – trotzdem soll Naturschutz hier auch Spaß machen. Jedes Jahr ziehen Otter, Dachse und Iltisse über 100.000 Gäste in die Einrichtung am Isenhagener See
Von doppelreihigen Endlos-Alleen, abgezirkelten Barockparks und Apothekergärten zeugt der soeben erschienene Reiseführer „Gartenhorizonte“. Er bietet erfrischende, fundierte Porträts historischer Gärten in Niedersachsen
Das „phaeno“, die Wolfsburger Erlebnislandschaft für Naturwissenschaften, gönnt sich ein Festival. Auf der phaenomenale begegnen sich Kunst-Hipster und erlebnishungrige Familien. An diesem Wochenende wurden die menschlichen Seiten der Roboter erkundet: Sie malen, jagen und balancieren
Ralph-Peter Stolle ist der einzige gewerbliche Konstrukteur von Gartenloks in Norddeutschland. Bis zu zwei Jahre arbeitet der Maschinenbauer aus Hannover an Gefährten für leidenschaftliche Eisenbahner. Kein Wunder, dass die Preise für die Stahl- und Messingkunstwerke in der Bugatti-Liga spielen
Viele Familien müssen auch dieses Jahr aus finanzieller Not auf den Sommerurlaub verzichten. Aber ist ein alternatives Ferienprogramm zu Hause mit den Kindern wirklich so viel günstiger? Wir haben es durchgerechnet
Die Medizinische Hochschule Hannover meldet mehr Wirbelsäulenverletzungen durch Badeunfälle. Besonders Jugendliche gehen ein hohes Risiko ein. Die Gründe: Sonne, Alkohol, Leichtsinn. Ein neuer Trend ist das nicht
Im Wangerland nördlich von Jever baut der niederländische Investor Hennie van der Most einen großen Freizeitpark. Nach dem Wegzug der Bundeswehr erhofft sich die Gemeinde davon neue Arbeitsplätze und ganzjährige Touristenströme nach Friesland