■ Wer in Bremen einen Fischereischein beantragt, kriegt lebenslänglich / Angeln darf nur, wer ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis hat / Drei Monate Wartezeit
■ Auch wenn das Wetter derzeit eher Frühlingsgefühle erzeugt – es ist Weihnachtszeit! Für alle, die schon bald wieder rat- und rastlos durch die Geschäfte irren, stellen wir spezielle Geschenkideen für ganz spezielle Menschen vor
■ Frankophile haben den Brommyplatz mit schweren Eisenkugeln erobert / Anwohner beklagen „Okkupation“ / Kotende Hunde als Geheimwaffe gegen die Boule-Armee?
■ Eine Diskoschiff aus Vollbeton lädt zum Tanz unter der Wasseroberfläche im schalldichten Zementbauch / Wo einst der Motor war, lagert jetzt Alkoholhaltiges
■ Einfach draußen rumsitzen, die Menschheit an sich vorüber ziehenlassen und nichts tun – das funktioniert in Bremen nicht. Der Umsonstsitzer scheint unerwünscht, Straßenstühle und -bänke sind fest in Kneipenhand. Aber ein paar Plätzchen gibt es doch: gratis ausgesessen von Burkhard Straßmann und Laura Marina (Fotos)
■ Rolf Baginski leitet das Bürgerhaus Weserterrassen – und hat eine seltene Passion: Er baut Fliegenruten aus gespließtem Bambus, die „Stradivaris“ unter den Angeln / Ein zartes, honigfarbenes Etwas, mit dem sich sowohl Fisch als auch Fischer verführen lassen