Die beiden Berliner Stadtbärinnen leben schon so lange in ihrem Zwinger, dass sie nicht mehr transportfähig sind und nun für immer in ihrem Gefängnis bleiben müssen.
In Kreuzberg werden am Wochenende die Werner-Ott-Open im Schach ausgetragen. Zwei Großmeister nehmen genauso am Turnier teil wie normalsterbliche Spieler.
Die Zwangsversteigerung der alten Vergnügungsparks wird abgebrochen, weil ein unbekannter Bieter zu hoch pokert – und der Liegenschaftsfonds den Zuschlag will.
URBANES GÄRTNERN In Neukölln eröffnet bald das Gastronomie- und Gartenprojekt Klunkerkranich – auf dem Dach eines Einkaufszentrums. Für Forscher gehört dem Stadtgärtnern in luftiger Höhe die Zukunft
Mit der Ruhe für die Dinos im Plänterwald ist es möglicherweise bald vorbei. Am Mittwoch wird das Erbbaurecht für den einstigen Vergnügungspark dort versteigert.
AUSGEHEN Tausende von jungen Menschen lassen jedes Wochenende im „Q-Dorf“ mitten in Berlin die Sau raus. Doch wie viel Dorf steckt in der Großraumdisco? Eine Spurensuche
VonAZIZ AYYILDIZ / LAURA BICKEL / TILL KELLERHOFF / RASHA NASR
DER RÄTSELAUTOR Manfred Stock erfindet seit mehr als 50 Jahren Kreuzworträtsel. Ein Gespräch über die Ursprünge des Ratens, unterschiedliches Tüfteln in Ost und West und die Quizfrage, wie jemand genannt wird, der Südfrüchte zusammenlegt
FREIZEIT Die Parkeisenbahn Wuhlheide war viele Jahre ein beliebtes Ausflugsziel – bis ein Missbrauchsskandal die Bahn in Misskredit brachte. Seitdem hat sich einiges getan
CAMP Die Flüchtlinge am Oranienplatz feiern beim Myfest mit. Die Demo am Abend sehen viele von ihnen skeptisch. Sie haben Angst vor Krawallen, wie es sie in den Vorjahren gab
Im Wedding gabs zur Walpurgisnacht eine Demo gegen steigende Mieten, in Schöneweide gings schon mal gegen Nazis und im Mauerpark wurde friedlich gefeiert.
Tausende feiern auf Kreuzberger Straßen den 1. Mai. Den Vorwurf, das Fest sei zu unpolitisch geworden, versuchen die Veranstalter mit einer politischen Erklärung zu entkräften.
Nachtfrost hat den Saisonstart gefährdet, doch jetzt geht es los: Die Freibäder öffnen ihre Pforten. Nur die Bademeister fürchten Windelattacken – der neuen Preise wegen.
STREIT Eine private Flüchtlingsunterkunft in Mitte steht auf der Kippe: Der CDU-Baustadtrat will die Asylbewerber nicht mehr dulden, weil der Kiez zum „allgemeinen Wohngebiet“ deklariert wurde