taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 1000
Open-Air-Kultur gewinnt in der Pandemie an Bedeutung – und macht Krach. Im Holzmarkt wurde über am Mittwoch Lärmschutz in der Großstadt diskutiert.
10.3.2022
Die Sanierungsarbeiten im Spreepark verzögern sich. Nur die Spielhalle wird wohl in diesem Sommer eröffnen, der Rest folgt im Frühjahr 2023.
9.3.2022
Im Zoo ist die letzte Eisbärin verstorben, TierrechtlerInnen fordern, keine neuen anzuschaffen. Zoodirektor Andreas Knieriem hält sich das noch offen.
25.1.2022
Was steckt dahinter, dass Menschen ihren Müll dort ablegen, wo mal ein Abfallkorb war, aber gar keiner mehr ist?
17.1.2022
Der Senat beschließt verschärftes „2G-plus“ auch für Veranstaltungen in geschlossenen Räumen mit mehr als zehn Teilnehmern.
11.1.2022
In Berlin gibt es eine Seilbahn. Pläne der neuen Landesregierung sehen vor, dass man diese bald mit einem normalem Nahverkehrsticket benutzen kann.
18.12.2021
Ab Mittwoch gilt ein Tanzverbot – das ist der erneute Lockdown, sagt Lutz Leichsenring von der Clubcommission. Dabei gebe es andere Möglichkeiten.
8.12.2021
Clubs in Berlin dürfen nur noch mit 50 Prozent Auslastung öffnen. Das Berghain macht kurzerhand neue Räume auf, um die Regel zu umgehen.
1.12.2021
Trotz jüngst abflachender Zahlen verschärfte Coronamaßnahmen mit Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte und deutlich weniger Zuschauern im Stadion.
30.11.2021
Seit Oktober herrscht Skateverbot vor der Nationalgalerie in Berlin. Das Museum sieht seinen Vorplatz gefährdet, die Skater:innen ihre Kultur.
13.11.2021
Veranstalter und Künstler legen Konzerte in das nächste Jahr vor, auch angesichts der Verschärfung der Coronaregeln durch den Senat.
9.11.2021
Zum Weihnachtsmarkt geht es auch ohne Corona-Test. Eine Maske reicht laut dem Beschluss des Senats vom Dienstag aus.
26.10.2021
In der DDR war das überdimensionale Freizeitzentrum SEZ ein Versprechen. Doch seit Jahren gammelt es in Berlin-Friedrichshain vor sich hin.
24.10.2021
Zwei Sommerbäder haben noch bis zum Wochenende auf: Das Prinzenbad in Kreuzberg und das Olympiabad in Charlottenburg. Man sollte sich also sputen.
18.10.2021
Der späte Ferienanfang lässt sich nichts mehr ändern, so die Schulsenatorin: Die Unternehmen hätten sich darauf eingestellt. Doch denen ist das egal.
14.9.2021
Jugendliche im Mauerpark und Volkspark Friedrichshain ausgeraubt
Der Verein Clubliebe möchte das Feiern umweltfreundlicher machen. Energiesparlampen und Recyclingklopapier sollen ein Anfang sein.
2.9.2021
Der Senat erlaubt Clubs, für Genesene und Geimpfte wieder zu öffnen. Getestete müssen draußen bleiben. Ein logischer Schritt in die richtige Richtung.
31.8.2021
Senat erneuert Corona-Ampel und ermöglicht „Tanzlustbarkeiten“ für Geimpfte und Genesene, nicht aber für Getestete.
Wer trifft sich eigentlich so auf den Partys in Berliner Parks, die derzeit so viel Schlagzeilen machen? Unsere Autorin hat ein bisschen mitgefeiert.
27.8.2021