WUNSCHLISTE Grüne fordern bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf – durch die Einführung von Zeitkonten und längere Jobpausen mit staatlich finanziertem Lohnausgleich. Wie das funktionieren soll, erklärt Katrin Göring-Eckardt, die Chefin der gebärfreudigen Grünen-Fraktion, im taz-Interview ➤ SEITE 3
Angesichts von 11 Kindern in der Fraktion denkt Katrin Göring-Eckardt über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf nach. Ihre Ideen: Zeitkonten und Sabatical.
FAMILIENRECHT Das gemeinsame Sorgerecht für ein Kind bleibt auch nach der Trennung von Mutter und Vater bestehen. Zieht einer weg, kommt es bisweilen zu schmutzigem Streit
KUCKUCKSKINDER Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Mütter müssen ihrem geschiedenen Mann nicht mitteilen, wer der tatsächliche Vater des nur vermeintlich gemeinsamen Kindes ist
WOHLTATEN Die Union will den Soli-Zuschlag abschaffen und das Kindergeld erhöhen. Die SPD ist aus guten Gründen skeptisch – wirkt dabei aber wie ein Spielverderber
KINDERGELD Die Koalition will die finanziellen Hilfen für Familien erhöhen. Aber welche Familien mehr Geld bekommen sollen, ist offen. Das Kindergeld wird voraussichtlich nur um 6 Euro steigen