Es begann 1999 mit der „Hamburger Ehe“. Es endet an diesem Sonntag mit der vollen Gleichberechtigung. Schritt für Schritt haben Lesben und Schwule in Deutschland ihre Rechte erkämpft.
GLEICHHEIT Früher sagten linke Homobewegungsinterpreten, wir brauchten die „Ehe für alle“ nicht, weil Lesben und Schwule sie gar nicht wollten. Doch das stimmte schon damals nicht. Gleiche Rechte lindern den Leidensdruck für jene, die diese Rechte nicht hatten