Wanderungen Immer mehr Menschen verlassen die Uckermark. Und doch gibt es auch die Geschichten von Neuankömmlingen – von Aussteigern oder Flüchtlingen. Viel zu holen ist nicht in dem Landstrich. Dennoch gibt es nicht wenige, die einfach dageblieben sind
Oderbruchliteratur Von Kastanien, Miniermotten, Rosen und Schneeglöckchen. Von Neutrebbiner Nachrichten aus einem parallelen Universum, der freiwilligen Feuerwehr und der Frage, wie nahe einem, der eigentlich nicht dazugehört, die Nachbarn sein können
HAUSBESUCH Carl spielt Gitarre, Jessie näht gern, und manchmal fahren sie zusammen zum Tätowierer. Der soll ihnen auch irgendwann die Eheringe stechen. Zu Besuch im brandenburgischen „Hardrockhausen“
Zehntausende Berliner ziehen jährlich aus der Hauptstadt in die Gemeinden rundum. Aber statt der ersehnten Idylle im Grünen gibt es Ärger mit den Alteingesessenen um Alleen, Sportplätze und die richtige Art zu leben ■ Aus Schönwalde Vera Gaserow
Auf dem Gelände eines alten Sanatoriums der Sowjetarmee in Lychen soll die ökologische Großsiedlung Ökostadt entstehen. Bisher wohnt dort erst ein einziger Siedler ■ Von Kirsten Küppers
Wo die Liebe hinfällt, oder: Wie aus Stadtpflanzen gutgelaunte Landpomeranzen werden. Leicht ist die Umstellung auf die Landidylle nicht■ Von Kathi Seefeld