Ewige Klassenclowns
Machtwechsel im Hamburger HipHop: Fettes Brot sahen in der Markthalle alt aus gegen Eins Zwo ■ Von Eberhard Spohd
Klischees zum Kult
Von Retro-Phänomenen wie Hammerfall wurden Anthrax bisher verschont ■ Von Oliver Rohlf
Superfreunde werden
Die Schnittmenge aus Uta Danella und Blumfeld: Go Plus aus Hamburg scheuen sich nicht, peinlich und uncool zu sein ■ Von Gerrit Bartels
Im Hinterhofkeller
■ Jeans Team zeigen, daß neuerdings in Berlin ein Pop-Underground existiert
Wollt Ihr den totalen Rock?
Multimedia, Materialschlacht, Todeskampf: der Aufmarsch der Rolling Stones auf der Trabrennbahn ■ Von Jörg Feyer
Viel Herz für Schmerz
■ Hamburger Musiker helfen mit einem Benefizkonzert der lädierten Band Die Braut haut ins Auge und FSK
Spätes Spotlight
■ Eine Broadwayshow über zwei der erfolgreichsten Produzenten der Popgeschichte: die Songs von Leiber und Stoller in Smokey Joe's Café
Kiffen wie bei Muttern
Wenn man der Beste ist, muß man das auch sagen: Freestyle-König Samy Deluxe zwischen Tiefkühlpizza und Tütenbau ■ Von Eberhard Spohd
Horror Ltd.
■ Die Rocky Horror Show feiert im Stadtpark ihren 25. Geburtstag
Vergiß die Zeit und den Raum!
■ Die gar nicht mal so kleine Hamburger Gitarrenpop-Plattenfirma Marsh-Marigold wird zehn Jahre alt. In der Markthalle wird Sonnabend gefeiert, wir gratulieren
Düstere Dekonstruktionen
■ Bristol calling: Massive Attack und Tricky bringen Kunst, Psychoanalyse und Rhythmen kurz vor dem Stillstand
Die Zukunft aufgeschoben
■ Doch noch vor dem neuen Jahrtausend: Die Smashing Pumpkins rockten einen glücklichen Spielbudenplatz