taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 1000
Der brasilianische Multiinstrumentalist Hermeto Pascoal ist gestorben. Sein Erfindungsreichtum prägte auch den US-Jazz. Ein Nachruf.
15.9.2025
Mulatu Astatke ist das Mastermind des Ethio-Jazz. Jetzt geht der inzwischen 81-jährige mit neuem Album auf Abschiedstournee in Europa.
8.9.2025
Die in New York lebende Saxofonistin Ingrid Laubrock hat den deutschen Jazzpreis 2025 erhalten. Unerschrocken setzt sie sich gegen Donald Trump ein.
28.8.2025
Diese Woche geraten Blech und etwas Holz kräftig in Schwingung, aber auch eine ganze Reihe Metallröhren und Stahlsaiten.
14.8.2025
Mit ihrer EP „Motherland“ legt die Jazzmusikerin Marie Tjong Ayong ihr Solo-Debüt vor. Komplexe Polyrhythmen treffen auf äußerst tanzbare Beats.
16.8.2025
Conny Bauer und Kalle Kalima spielen sich auf „13 Kuukautta“ durch die finnischen Monate und treffen mit ihrem Jazz-Stil genau den richtigen Klang.
11.8.2025
Zwei Alben von US-Jazzkünstlerinnen nehmen Spuren zum Erbe der Civil-Rights-Bewegung wieder auf: Terri Lyne Carrington & Christie Dashiell und Brandee Younger.
4.8.2025
Ziad Rahbani erfand den Oriental Jazz. Auf den libanesischen Musiker konnten sich ausnahmsweise alle im Land einigen. Nun verstarb er mit 69 Jahren.
28.7.2025
„Queen Dem“, eine Compilation des Labels Soul Jazz, bringt Musik von jungen Künstlerinnen aus aller Welt auf einen gemeinsamen Nenner.
11.7.2025
Das Duo Dana and Alden kombiniert auf seinem Album „Speedo“ souligen Retrovibe mit Gegenwartssounds. Verträumtes verträgt sich dabei mit Disco.
10.7.2025
Als Quartett Rumble Phone Fisch spielen sich Anna Kaluza, Flo Müller, Ben Lehmann und Martial Frenzel in rasante und facettenreiche Free-Jazz-Sphären.
8.7.2025
Der Berliner Technoproduzent Mark Ernestus und die senegalesische Ndagga Rhythm Force entwerfen mit dem Album „Khadim“ ein futuristisches Westafrika.
27.6.2025
Der senegalesische Musiker Alune Wade denkt mit seinem Album „New African Orleans“ von Westafrika aus laut über die US-Jazzmetropole New Orleans nach.
19.6.2025
Ein begnadeter Geräuschemacher und Freundschaftsstifter: Nachruf auf den schwedischen Jazzdrummer Sven-Åke Johansson, der jetzt 82-jährig verstarb.
16.6.2025
„Rearranging the Planets“, ein Konzeptalbum des US-Trompeters Steve Lands, vermisst den Weltraum aus afrofuturistischer Perspektive.
31.5.2025
Instrumentalmusik, die rattert, faucht und schnarrt: Sawt Out kreiert freie Jazz-Sounds mit Noise-Einschlag. Nun legt das Trio ein neues Album vor.
13.5.2025
Das Bundesjazzorchester wird erstmals von einer ostdeutschen Künstlerin geleitet. Ein Porträt der in Köln lebenden Saxofonistin Theresia Philipp.
9.5.2025
Für Jazzmusiker Paul Brody ist der Gleisdreieckpark eine Inspirationsquelle. So sehr, dass seine Musik ein akustisches Abbild des Parks geworden ist.
25.4.2025
Die Bremer Veranstaltung Jazzahead ist eine Kombination aus Jazz-Festival und Messe. Leiter Götz Bühler über Bezahlung, Coolness und die Frauenquote.
24.4.2025
Mit ihrer LP „Tet 41“ legt JakoJako ein Konzeptalbum vor: Per Modularsynthesizer sendet sie elektronische Schwebeklänge in Richtung Kosmische Musik.