Dröhnend repräsentativ: Moritz Eggers Fußballoratorium „Die Tiefe des Raums“ bei der RuhrTriennale in der Bochumer Jahrhunderthalle. Das Auftragswerk ist offizieller Beitrag des Kulturprogramms der Bundesregierung zur WM 2006
An Musikschulen können Kinder und Jugendliche das Spiel der anatolischen Langhalslaute lernen. Mit doppeltem Lerneffekt: Einerseits erfahren sie Unterschiede zwischen den Kulturen, andererseits wird das Interesse für alle Kunstsparten geweckt
Weltmusik sei nicht nur Volksmusik für Konzertsäle, so Vertreter der interkulturellen Arbeit bei einer Diskussion im Rahmen der WOMEX. Die Musik von jungen Migranten müsse mehr gefördert werden
Arbeitslose Musiker gibt es viele, einen Dirigenten mit einem ABM-Orchester nur einmal: Wie das Ensemble Niederrhein sich in zwei Jahren wieder in die Konzertsäle spielen will ■ Aus Kevelaer Daniela Weingärtner
■ Lokaltermin im Heino-Café: Der blonde Barde und gelernte Bäcker betreibt in seinem Geburtsort Bad Münstereifel ein Kuchenetablissement für die reifere Jugend
Wo Bata Illic und Stücke wünschen nicht verpönt sind: Seit über einem Jahr sendet der Dortmunder Sender Onyx für Menschen, die nicht mehr so gern in die Plattenläden gehen, aber auf das Musikhören nicht verzichten wollen ■ Von Stefan Laurin