taz zahl ich
taz zahl ich
themen
7. oktober 2023
psychische gesundheit
usa unter trump
drohnen
klimawandel
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
7. Oktober 2023
psychische Gesundheit
USA unter Trump
Drohnen
Klimawandel
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 4 von 4
Nachruf auf Hans Hammerschmidt
Hipster der Popmusik
Er ließ rote Rosen für Hildegard Knef regnen und bastelte die musikalischen Intros für die Schwarzwaldklinik: Der Komponist Hans Hammerschmid ist tot.
Von
Jan Feddersen
3.12.2024
InterRed
: 7393865
Kirchenmusik-Studentin über Pop
„Mehr als Pfadfinder mit Klampfen“
Seit 2015 kann man in Witten einen Bachelor in kirchlicher Popmusik machen. Kirchenmusik muss moderner werden, sagt die Studentin Henrieke Kuhn.
Interview von
Linda Rustemeier
29.5.2017
InterRed
: 2015441
Da tanzt das Amt
DISKO Im Streit zwischen Musikveranstaltern und den Verwertern von Musikrechten versucht das Patentamt einen Ausgleich zu finden
Von
RENÉ MARTENS
Ausgabe vom
20.4.2013
,
Seite 02,
NACHRICHTEN
Download
(PDF)
Musizieren macht krank
Kurt-Singer- Institut für Musikergesundheit will Gebrechen von Berufsmusikern in Berlin erforschen
Ausgabe vom
25.5.2002
,
Seite 02,
Aktuelles
Download
(PDF)
1