Seit über 30 Jahren tingelt Fips Asmussen mit alten Kalauern und schlüpfrigen Zoten durch die Republik. Er hat sieben Millionen Platten verkauft – aber als Fan gibt sich kaum jemand zu erkennen. Gerade ist der Urvater deutscher Comedy 70 geworden – wahrscheinlich, denn über sein Alter redet er nicht
Steffen Möller hat den Deutschen in Polen ein liebenswertes Gesicht gegeben. Und mit seinem Buch "Viva Polonia" einen Bestseller gelandet. Wie macht er das?
In seinem neuen Programm katapultiert der Kabarettist Rainald Grebe sein Publikum ins Jahr 1968 - und stellt sich vor, wie Janis Joplin mit einer Energiesparlampe zurecht käme.
Bernhard Wolff kann ganze Sätze rückwärts sprechen, ohne sie geschrieben vor sich zu haben. Das interessiert die Neurologen genauso wie das Kleinkunstpublikum, für das der gebürtige Lübecker ab morgen in Hamburg als Rückwärtssprecher auf der Bühne steht
Harald Schmidt, 48, über den Karikaturenstreit, den versprochenen, aber ausgebliebenen Rechtsruck, die Grünen ohne Joschka Fischer und Führers Geburtstag, der ihn vor der Bundeswehr bewahrt hat
Manchmal so stark wie 250 Terroristen: Der zartfühlende Schreiber Wiglaf Droste las in der Hamburger Bundeswehr-Uni und verursachte damit eine nachdenkliche Diskussion über das Selbstverständnis des Satirikers