Steffen Möller hat den Deutschen in Polen ein liebenswertes Gesicht gegeben. Und mit seinem Buch "Viva Polonia" einen Bestseller gelandet. Wie macht er das?
Die Freiheit des Wortes verschlug den alten Dichtern die Sprache. Die jungen zuckten mit den Achseln – und die polnische Literatur nach der Wende war stumm. Erst die Aufgabe der Opferidentität und die Entdeckung der eigenen Nachbarn hat das literarische Leben in Polen wieder zum Pulsieren gebracht