Nordirland war bis 1998 Schauplatz blutiger Kämpfe zwischen Katholiken und Protestanten. Heute spaltet ein anderer Krieg die Bevölkerung: Die Grenzen markieren israelische und palästinensische Flaggen
Simon Schwartz und Alfons Kaiser erkunden in einer Graphic Novel den Menschen hinter der Marke Karl Lagerfeld. Der stand zunächst noch für bunte Muster.
In Herbert Kapfers neuem Roman diskutiert eine WG in den 1970er Jahren feministische Theorien. Reden wir heute noch ähnlich über Sex und Partnerschaft?
Die ukrainische Autorin Tamara Duda hat einen Roman über die Russifizierung des Donbass ab 2014 geschrieben. Sie selbst half als Freiwillige der Armee.
Unter der brasilianischen Sonne: Victor Heringer beschäftigt sich in „Die Liebe vereinzelter Männer“ intensiv mit dem Verlust der ersten (queeren) Liebe.
In „Ginsengwurzeln“ kehrt Comic-Autor Craig Thompson an den Ort seiner Kindheit zurück. In Marathon, Wisconsin, beginnt seine fulminante Welterzählung.