BUCH Ulrike Heider hat mit „Vögeln ist schön“ eine zornige Schrift wider die Verklemmtheit geschrieben – und darüber, warum das Versprechen freier Liebe noch uneingelöst ist
Er war Sinto, Profiboxer, Frauenschwarm und NS-Opfer. Die Autorin hat einen Roman über Johann „Rukelie“ Trollmann geschrieben – und zeigt, wie er populär werden konnte.
DREHBUCH Autoren stehen oft im Schatten der Regisseure – Wolfgang Kohlhaase aber beeinflusst den deutschen Film in Ost und West seit 50 Jahren. In einem Buch beschreibt er nun Filme und Freunde, die sein Leben prägten
Die Osnabrückerin Sabine Giesbrecht sammelt seit mehr als 40 Jahren historische Musik-Postkarten. Darunter sind auch Propagandakarten aus dem Ersten Weltkrieg.