Nur Haut und Knochen
„Präparieren ist nicht Ausstopfen“: Sieben Monate Arbeit braucht es, bis aus einem toten Okapi ein Museumsobjekt geworden ist ■ Von Malte Weber
Simpel, genial und einfach schön
Am Pfingstmontag wird die sanierte Windmühle in Wilhelmsburg als Museum wiedereröffnet. Das 123 Jahre Wahrzeichen des Stadtteils heißt jetzt Johanna ■ Von Ulrike Winkelmann
Amber und Schleier
■ Afghanisches Kunst- und Kulturmuseum in der Speicherstadt neu eröffnet
Mumien und Models
■ Das Museum für Kunst und Gewerbe ist Hamburgs erfolgreichstes Museum
Museum als Leasingobjekt
Kultur marktfähig zu machen ist Ziel eines Studiengangs an der HWP. Im Museum der Arbeit wird das Konzept umgesetzt ■ Von Ilonka Boltze
Wo nichts funktioniert
■ Wer in Bremen die Nase einige Zentimeter vorn hat, stößt sie sich wund: Beobachtungen bei den Museumstagen in den neuen Messehallen
Der Hang zur Paradoxie
Vom neuen Ungers-Bau bis zu den Deichtorhallen: Die Hamburger „Kunstmeile“ ■ Von Ulf Erdmann Ziegler