Das Ehepaar Pietzsch will Berlin seine Kunstsammlung schenken. Das wäre super, sagt Klaus Wowereit. Doch die Pietzschs stellen kleine, aber feine Bedingungen.
Die Berlinische Galerie sucht einen neuen Direktor und will Heimat für die geplante Kunsthalle werden. Abgeordnete von CDU und SPD finden das toll, der Kultursenator nicht.
JUBILÄUM Vor 25 Jahren gab Jörg Johnen sein Galeristendebüt, vor sechs Jahren kam er nach Berlin. Jens Hoffmann hat zum Jubiläum die dreiteilige Schau „Konversationsstücke“ über bürgerliche Identität kuratiert
Am Sonntag wird die Station "Zinnowitzer Straße" in "Naturkundemuseum" umbenannt - und zum Themenbahnhof gestaltet. Das Museum hofft auf mehr Besucher.
Zwei Stunden Wartezeit nehmen die Berliner in Kauf, um die Nofretete am Eröffnungswochenende des Neuen Museums zu sehen. 16.500 strömen bei freiem Eintritt in die Ausstellung.
Zum Auftakt der 200-Jahr-Feier der Humboldt-Uni öffnet das Grimm-Zentrum in Mitte. Dort gibt es 1.250 Arbeitsplätze - mit zum Teil fantastischer Aussicht.