Von wegen Toskanafraktion: Ausgerechnet unter Rot-Grün wird eines der ältesten Goethe-Institute in Italien geschlossen. In Berlin verschließt man sich bürgerfern allen Gegenargumenten – und Gegenfinanzierungsvorschlägen ■ Aus Rom Werner Raith
■ Einst trat der Objektkünstler mit seinen „Fallenbildern“ die Tür der Kunstgeschichte ein. Jetzt pflegt er Grassofas: „Der Garten des Daniel Spoerri“ (22.25 Uhr, 3 sat)
Ein Senior des europäischen Regietheaters: Giorgio Strehler ist tot. Sein 1947 gegründetes Piccolo Teatro sollte Volksbühne für eine nichtelitäre Kunst sein ■ Von Hartmut Krug
■ Giorgio Strehler verkörperte wie kein anderer die Bühnenlandschaft seines Landes – nicht zuletzt mit seinen Widersprüchen. In Italien hat man ihn bereits in den Olymp aufgenommen