Die Opfer reden
Dokumentarfilm „Spiegelgrund“ über Euthanasie und Deportation aus Alsterdorf ■ Von Andreas Speit
„Es war ja so konspirativ“
Die Hamburger Filmförderung feiert zwanzigjähriges Bestehen und die gleichaltrige Filmproduktion „thede“ feiert mit ■ Von Tim Gallwitz
Einfach mal das Kino retten
Die Hamburger Filmförderung wird 20 Jahre alt. Und sollte sich wieder auf ihre eigentlichen Aufgaben besinnen ■ Von David Kleingers
Reclaiming the Screen
■ Zur Wiedereröffnung des Hamburger Frauenfilmarchivs nach fünfjähriger Zwangspause: Mae West in Goin' to Town
Noch zweimal Kino im Kleinwagen
■ Das Car Wreck Cinema lockt am Wochenende mit dreimal mit der Note „Achteinhalb“ auf den nach oben hin geschlossenen Internet user ratings
Erscheinungsform Geschichte
■ Heute Abend zeigt das Abaton-Kino den Dokumentarfilm „Erscheinungsform Mensch“ über den Nazi Adolf Eichmann
Hoher Zickigkeitsfaktor
Der taz hamburg liegen exklusiv Besetzungsliste und Teile des Drehbuches für den Dieter- Wedel-Mehrteiler „Das Rathaus“ vor ■ Von Peter Ahrens
Gedankenumfangen
Die „Ich Maschine“ läuft: Mit Morgan Fisher startet der Kunstverein eine neue Reihe ■ Von Hajo Schiff
Per Flieger zur Vergewaltigung
■ Erstmals steht ein Sextourist aus Hamburg vor Gericht: In mindestens 58 Fällen soll Rudolf K. Kinder missbraucht haben
Erdbeeren und Schlagsahne
■ Assoziative Ketten: Heute abend präsentieren die Studenten der Hochschule für bildende Künste im Metropolis ihren Stand der Dinge 2000 in Sachen Film
„Christianchen, wo bist Du?“
■ Wer hat (Urheber)Recht: Romy-Schneider-Biografin Schwarzer und Romy-Schneider-Freundin Hölger streiten über Zitate des Filmstars
Kleine Fluchten
Die Berlinale-Filme der Hamburger Filmförderung erzählen von Grenzen und ihren Überschreitungen ■ Von Volker Hummel
Der Glöckner von Rotterdam
■ Der niederländische Oscar-Gewinner „Karakter“ erzählt ein Vater-Sohn-Drama in den Kulissen der Hamburger Speicherstadt
Amerikanische Idee
Mit Billigtarifen lockt ein Hamburger Unternehmen Zuschauer wieder in die Kinos ■ Von Joachim Göres