Die Blutgräfin und ihr Fehlgriff: In der Reihe Panorama Special präsentiert Julie Delpy den Kostümfilm „The Countess“. Vor dem Screening warnt die Regisseurin vor ihrer dunklen Seite – doch die Tragik des Stoffs bleibt pure Behauptung
Die Leute wissen einfach nicht weiter: Der Dokumentarfilm „Doctor Ma’s Country Clinic“ von Cong Feng (Forum) lässt das harte Leben im Agrarland China sichtbar werden
Der Dokumentarfilmer Yoav Shamir hat für seinen Film "Defamation" weltweit erkundet, wie Juden mit Antisemitismus umgehen. Seine Fragen erscheinen naiv, umso komplizierter sind die Antworten.
Was den Hühnern ihr Futter, ist den Menschen ihr Backhendl: "Der Knochenmann" (Panorama Special), eine wunderbare Steiermark-Groteske von Wolfgang Murnberger.
Frauen, die den Lehm schichten, Männer, die aus den Ziegeln Häuser bauen. Harun Farockis Film "Zum Vergleich" im Forum liefert Material für eine Studie über Arbeit.
Ein Film noir mit Draht ins Jenseits: Bertrand Taverniers erste Hollywoodproduktion "In the Electric Mist" (Wettbewerb) schließt den Zyklus des US-französischen Bildertransfers ab.
Die Sonderreihe "Winter ade" der Berlinale widmet sich den Vorboten der Wende, die sich gegen die Zensur durchsetzten. Heute funktionieren sie wie ein Museum der Alltagskultur.
Pünktlich zum Credit Crunch: In Tom Tykwers neuem Thriller "The International", mit dem gestern die Berlinale eröffnete, sind die Banken nicht "bad", sondern "superbad".