Wo Bill Viola nur mit Wasser kocht und die Zigarettenpause zum Konzept für Erzählformen wird: Das „Forum expanded“ zeigt an nicht weniger als zwölf Locations 38 Künstler und Künstlerinnen mit neuen Videos, Installationen, Animationen und Filmen, die in Gemälde einsteigen
Mit Stolz und mit Verzweiflung erzählten die „Filmmakers Against Racism“ den jungen Leuten vom Talent Campus von ihrem sozialen Interventionskino in Südafrika
Manoel de Oliveira ist der älteste aktive Filmregisseur der Welt. Der 1908 geborene Portugiese zeigt auf der Berlinale sein neues Werk "Singularidades de uma rapariga loura" - "Die Eigenheiten einer jungen Blondine".
Nuscheln wie daheim auf dem Sofa: Wer Freunde hat, kommt leichter voran im amerikanischen Independent-Kino. „The Exploding Girl“, „Marin Blue“, „Beeswax“ und „Sweetgrass“ im Forum
Fast 30 und ungeplant Vater: Zeit, ein Resümee zu ziehen. In dieser Situation nutzte Elmar Szücs sein Studium an der Filmakademie Baden-Württemberg als lebenspraktische Hilfe. Mit Erfolg, wie sein Film „Wir sind schon mittendrin“ in der Perspektive Deutsches Kino zeigt. Ein Interview mit dem Regisseur
Die Konstruiertheit der Geschichte stört nicht weiter und die Dämmerung ist schön: „London River“ (Wettbewerb) über die Folgen der Londoner Anschläge von 2005