taz zahl ich
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
themen
usa unter trump
klimawandel
koalitionsverhandlungen
börse
nahost-konflikt
rassismus
podcast „bundestalk“
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
Hautnavigation anspringen
Hauptinhalt anspringen
Footer anspringen
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
USA unter Trump
Klimawandel
Koalitionsverhandlungen
Börse
Nahost-Konflikt
Rassismus
Podcast „Bundestalk“
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 2 von 2
Der lebendige Puls des Individuellen
Viele ihrer Porträts gehören zu den besten, die das 20. Jahrhundert kennt. Die 1900 geborene amerikanische Künstlerin Alice Neel wurde erst in den Sechzigern wiederentdeckt, jetzt sind Bilder von ihr bei Aurel Scheibler zu sehen
Von
BRIGITTE WERNEBURG
Ausgabe vom
25.10.2007
,
Seite 27,
Kultur
Download
(PDF)
Ein wilder Unbekannter
■ Kunstsammlung Böttcherstraße hat 66 Gemälde und Zeichnungen des amerikanischen Malers Clifford Holmead Phillips geschenkt bekommen
Von
zott
Ausgabe vom
25.9.1997
,
Seite ,
Kultur
1