taz zahl ich
taz zahl ich
themen
7. oktober 2023
frankreich
krieg in der ukraine
drohnen
klimawandel
nahost-konflikt
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
7. Oktober 2023
Frankreich
Krieg in der Ukraine
Drohnen
Klimawandel
Nahost-Konflikt
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 5 von 5
Schau zu Kunstkritik und Oscar Wilde
Entspann dich und genieß die Kunst
Ästheten und Querulanten gegen Denkverengung: Oscar Wilde wird wieder gebraucht! Das zeigt die Ausstellung „The Critic as Artist“ in Reading.
Von
Sylvia Prahl
17.10.2017
InterRed
: 2329641
Portugal will 85 Mirós versteigern
Moderne Konkursmasse
Portugals Regierung will Kunstwerke von Joan Miró veräußern. Sie stammen aus dem Besitz einer bankrotten Bank. Viele Künstler im Land protestieren.
Von
Reiner Wandler
21.1.2014
InterRed
: 126824
Nachruf auf Pop-Art-Maler Richard Hamilton
Statusbewusst, aber ansprechbar
Kein Konzept war ihm zu verstiegen: Zum Tod des Londoner Pop-Art-Malers, Radierers, Beatles-Cover-Gestalters Richard Hamilton.
Von
Ulf Erdmann Ziegler
14.9.2011
InterRed
: 250023
Der Tag, als Paul kam
Ciao Startum, hello Kunst: Paul McCartney stellt erstmals seine Malerei in der Provinz Südwestfalens aus ■ Von Mike Külpmann
Von
Mike Külpmann
Ausgabe vom
3.5.1999
,
Seite 15,
Kultur
Download
(PDF)
Bilder keiner Ausstellung
Ebenso schön wie unpraktisch: Mit „Cream“ liegt eine Art Best-of-Liste aktueller Kunst in Katalogform vor, das sich vehement gegen das Medium Buch sperrt ■ Von Stephanie Tasch
Von
Stephanie Tasch
Ausgabe vom
23.12.1998
,
Seite 15,
Kultur
Download
(PDF)
1