Im Düsseldorfer Landtag wird zum Internationalen Frauentag auch das Gründungsjubiläum der europaweit größten und traditionsreichsten interdisziplinären Künstlerinnenorganisation gefeiert
Der heilkundliche Aspekt im künstlerischen Schaffen von Josef Beuys. Das museum kunst palast in Düsseldorf zeigt den wichtigsten deutschen Bildenden Künstler als Schamanen, aber auch in Aktion
In Bonn wurde 1981 das weltweit erste Frauenmuseum gegründet. Jetzt feiert es sein 25. Jubiläum mit zahlreichen Ausstellungen und viel Programm. Neben der Frage nach einer spezifisch weiblichen Ästhetik geht es dabei auch um die Anerkennung von Künstlerinnen und ihre Positionierung am Markt
Das Diözesanmuseum in Köln zählt nicht zu den ärmsten Museen in Nordrhein-Westfalen. Jetzt haben die Kuratoren mal eben aus den eigenen Beständen eine Ausstellung mit Werken der japanischen Künstlerin Leiko Ikemura zusammengestellt
Das Besondere an Düsseldorfs Kulturszene: Es gibt sie eigentlich nicht. Die Opernfans lassen das Theater, Galeristen die Museen links liegen. Und doch florieren die Kulturstätten
In seinem Restaurant in Los Angeles servierte er einst Rosinen und Kaugummi. In der Düsseldorfer Kunsthalle präsentiert sich der Konzeptkünstler Allen Ruppersberg nun erstmals in voller Größe
Auf der Art Cologne, die gestern eröffnete, zahlen Sammler oft kleine Vermögen für Kunstwerke. Die Gesellschaft als ganze profitiert von Kunst, nur die Künstler können selten davon leben, sagt die Ver.di-Fachfrau Usa Beer. Sie fordert eine Vermögenssteuer zur Förderung von Kunst und Künstlern