Ab heute in der Hochschule für bildende Künste: Die Diplomausstellung 2004 zeigt Mut zu großen Formaten und bereichert die Dingwelt um Objekte, die ironischerweise gleichzeitig nützlich und überflüssig sind
Hafenschauspiel am Wasser, Musik und Tanz in den Innenstädten: Die „Unterweser-Konferenz“, ein Zusammenschluss von Kommunen und Reedereien, schwimmt mit dem Theaterspektakel „Sinnflut“ zu neuen Ufern
Im Rahmen der artgenda veranstaltet die NoRoom Gallery Hausbesuche: GastgeberInnen treffen KünstlerInnen in den eigenen vier Wänden. Was dann passiert, hängt von allen Beteiligten ab
Vereine und Initiativen nutzen an diesem Wochenende die Öffentlichkeit der Altonale, um gegen die Kahlschlagpolitik des Hamburger Senats zu protestieren
„artgenda“ will nicht nur Netzwerk sein, sondern auch offizielle Räume uminterpretieren, den Besucherkontakt zu Künstlern erleichtern – und einen Mix ästhetischer Schulen präsentieren
Rein subjektive Präsentation auf temporär im Fleet festgemachter Schute: Mark Dions „Biologische Forschungsstation Alster“ bringt Kunst, Naturwissenschaft und Schüler zusammenvon CHRISTIAN T. SCHÖN