Der Ruf eines jungen Berliner Internetproviders ist durch einen gleichnamigen betrügerischen Anbieter im Netz ruiniert. Doch Jan Hesse kann nicht beweisen, dass er nicht Jan Hesse ist
Bernd Schiphorst war in den letzten 30 Jahren stets zur richtigen Zeit am richtigen Ort in der Medienbranche. Nun soll er als designierter Medienbeauftragter die Länder Berlin und Brandenburg aus dem medialen Dornröschenschlaf wecken
Die Jungunternehmer Manyas und Vogel träumen davon, mit der Internet-Firma capitalism 21 reich zu werden. Ihr Vorbild sind englische Piraten aus dem 18. Jahrhundertvon KIRSTEN KÜPPERS
In der Hauptstadt boomt die Internetbranche, fast jede Woche geht eine neue Firma ins Netz. Grund: Berlin hat einen guten Ruf, kreative Leute und ist einfach in
Das Taditionskino Filmbühne Wien schließt. Die Ufa-Filmtheater Gesellschaft macht das Haus dicht, weil es sich nicht mehr rechnet. Keine Chance gegen die Konkurrenz am Potsdamer Platz. Der Kudamm verliert erneut ein Stück Kinokultur ■ Von Rolf Lautenschläger
■ Trotz der Stella-Pleite scheint sich der „Glöckner von Notre Dame“ am Potsdamer Platz noch weiter zu drehen. Musical-Betreiber wollen aber weniger Geld an Daimler zahlen
■ Mit einem neuen Konzept versuchen drei kleine Kinos, den modernen Filmpalästen die Stirn zu bieten: Sie setzen auf Dumpingpreise und hoffen auf mehr Besucher, zunehmenden Popcorn-Verkauf und höhere Werbeeinnahmen
Seit Berlin als Kulisse für Film- und Fernsehproduktionen immer beliebter wird, boomt auch das Geschäft der Location Scouts. Die suchen die perfekten Drehorte. Neben maroden Fabrikhallen beschaffen sie Luxus-Lofts und becircen Mieter mit dem Glamour des Films ■ Von Kirsten Küppers