Schon bevor der neue SFB-Intendant gewählt wird, herrscht Chaos im Rundfunkrat: Fliegt einer der beiden Kandidaten wegen zu niedriger Jahresbezüge aus dem Rennen? ■ Von Lutz Meier
Serie „Stets zu Diensten – die Dienstleistungsstadt“, Teil eins: Die neuen Branchen revolutionieren die Arbeitswelt ebenso wie die Lebensweise ■ Von Hannes Koch
■ Eine Woche vor der geplanten Eröffnung streiten zwei Messefirmen vor Gericht, wer das Logo verwenden darf. Wandert das komplette Werbematerial in den Müll?
Das freut den Chef: Bei der Berliner Multimedia-Agentur Pixelpark arbeiten leistungsorientierte Dreißigjährige schnell, viel und nicht fürs Geld ■ Von Hannes Koch
Telefonieren soll billiger werden. Das Kölner Jungunternehmen Tele-Net will noch in diesem Jahr das Telekom-Monopol auf der Straße brechen ■ Von Kathi Seefeld
■ Zwischen Aktienrummel und Lizenzvergabe ist für Otto Normalverbraucher in der nächsten Zukunft vor allem die Digitalisierung des Telefonnetzes eine spannende Sache
Eine Berliner Bank lud Telekom-Aktionäre zu einem „lebhaften Abend“ ein. Doch im halbvollen ICC machte sich nur beschwingte Zähigkeit breit ■ Von Gunnar Leue
■ Christdemokraten und Bündnisgrüne wollen gemeinsam die Nutzung der Glasfaserkabel an Betreiber unterstützen, die nicht aus Berlin stammen. Monopol von Telekom und BerlinNet soll gebrochen werden