Der Fortbestand des Musikriesen Sony BMG ist gefährdet. Ein EU-Gericht erklärt die vor zwei Jahren erfolgte Genehmigung zur Fusion für nichtig. Die EU-Kommission habe das Vorhaben nicht genau genug untersucht
Viele Franzosen empört es schon lange, nun hat es auch die oberste Medienaufsicht bestätigt: Die Berichterstattung der französischen TV-Sender zum morgigen EU-Referendum ist unausgewogen
Ohne große Auflagen wird die EU heute die Fusion von Bertelsmann Music Group und Sony durchwinken. Damit bleiben noch vier große Plattenfirmen übrig, die in Europa 80 Prozent des Marktes unter sich aufteilen
Der EU-Kommissar für Industrie und Telekommunikation wartet die Ablösung der Kommission nicht ab und arbeitet ab sofort für die spanische Telefónica ■ Von Beate Willms
■ Vor neuen Verschiebungen im europäischen Fernsehmarkt: Medienzar Rupert Murdoch will mit Frankreichs Canal+ einen Pay-TV-Giganten schmieden. Bertelsmann erwägt offenbar, sein Engagement beim Sender Premiere