■ Im Senior-Info-Mobil können alte Menschen chatten und elektronische Post verschicken. Viele SeniorInnen haben noch starke Berührungsängste mit dem Internet und E-Mails
■ An zwei Wahlbörsen im Internet bestimmen Angebot und Nachfrage die Kurse der einzelnen Parteien. Reich werden kann man mit der Polit-Spekulation aber nicht
Das Zusammenwachsen von Fernsehen, Internet und allerlei anderem ist das große Ding der Medienwelt, sagen die Veranstalter der Berliner Funkausstellung. Wer sich dort umschaut, ist etwas ernüchterter ■ Von Stefan Kuzmany
In der Nähe von Altlandsberg hat der Chaos Computer Club beim bisher größten Hacker-Festival der Bundesrepublik in der totalen Naturidylle die totale Kommunikation geprobt: Selbst auf der Iso-Matte waren die Teilnehmer noch ans Internet angeschlossen ■ Von Andreas Spannbauer
■ Heute geht die Messe „Internet World“ zu Ende: Technische Neuheiten waren nicht zu sehen, statt dessen haben Mittelständler drei Tage lang über Rezepte für Mittelständler diskutiert, die im Web Geld verdienen wollen
■ Das multimediale World Wide Web erzeugt zunehmend professionalisierte Langeweile. Aber das Internet kann auch ganz anders aussehen. In Mailboxen, Newsgroups und Mailinglisten zirkulieren immer noch