Internetsuchdienste für Wohngemeinschaften werden immer beliebter. Die WG- oder Mitbewohnersuche per Netz ist nicht nur praktisch und äußerst informativ, sondern auch kostenlos. Genutzt wird sie besonders von WG-Fans in den Zwanzigern
Das seit zwei Jahren im Gefängnis Tegel bestehende Internetprojekt intensiviert den Austausch mit draußen. Aber: Für 1.600 Gefangene gibt es nur zwei Computer
Die taz hat keine Onlineredaktion, sie ist online – seit fünf Jahren. Seit zwei Wochen sind auch ihre Leser online: Sie können über jeden Artikel im Internet diskutieren, untereinander und mit dem Autor
Interview mit Office-Managerin Judith Kastner und PR-Frau Daphne Rauch von dooyoo.de, dem Star-Start-up. „Wir stellen uns gerne extremen Herausforderungen“
Der Neonazi Oliver Schweigert wird derzeit zum IT-Systemelektroniker fortgebildet. Er wurde1992 wegen Verbreitung von NS-Propaganda verurteilt. Den Lehrgang finanziert das Arbeitsamt
Nach der Sommerpause will der Landesverband einen Internet-Beauftragten ernennen. Schon länger bemüht sich Fraktionschef Wowereit um ein moderneres Image für seine Partei. Dafür besucht er auch schon mal ein Start-up-Unternehmen