Für die Künstlerin Juliana Huxtable sind Fundstücke aus der unheimlichen und schönen Onlinewelt, in der jeder sein kann, was er will, Rohstoff für ihre Werke. Beim Musik- und Kulturfestival DICE spricht sie über ihre Arbeit
U-Bahn-Pöbler, Gender Pay Gap und auslaufende Tampons sind nur drei Dinge, die Joey Juschka nerven. Lösungen dafür, Weltverbesserungsideen, gibt es jetzt als Kurzgeschichten im eigenen Blog
Die US-Unternehmen Uber vermittelt eine zunehmende Zahl von Fahrten in Berlin – zum Ärger der Taxibranche. Ist es illegal, was die Mietwagen-Fahrer*innen da treiben?
Bei einem Ortstermin an einem Zehlendorfer Gymnasium wird klar: Geld fürs Digitale gibt es nun reichlich, aber wo genau investiert werden soll, ist ziemlich unklar.
Eine App namens Jelbi soll alle, die kein eigenes Auto wollen, unkompliziert von A nach B leiten. Von der BVG bis zum Leihrad sind rund 20 Anbieter dabei.