Magdeburger Richter verurteilen 29-Jährigen wegen Kinderpornografie im Internet zu Haftstrafe und Psychiatrie. Der Fall hatte vor zwei Jahren zu einer weltweiten Fahndung mit insgesamt 26.500 Verdächtigen in 166 Ländern geführt
Auf der Internetplattform Peak-Oil-Forum sind sich die Diskutanten sicher: Weil die Reserven bald zur Neige gehen, steht der „finale“ Energieschock unmittelbar bevor. Es werden nur noch die Optionen debattiert: Marschiert China in Venezuela ein?
Vier Jahre nach den Anschlägen von 2001 weiß al-Qaida: Um zu überleben, muss sie zu einer Bewegung und zu einer Idee werden. Genau das tut sie mittlerweile mit Erfolg
Weltweit wächst das Wissen der Menschheit und verdoppelt sich etwa alle zwei Jahre. Im Internet will die Enzyklopädie Wikipedia mit diesem Wachstum Schritt halten, in allen Sprachen, kostenlos
Mittelalter online: Islamisten nutzen längst das Internet, um ihre religiös verbrämten Aufrufe zur Gewalt zu verbreiten. Das Netz trägt zur Radikalisierung insbesondere junger Muslime bei
US-Gericht: Betreiber von Online-Tausch-Plattformen können für das rechtswidrige Herunterladen von Musik oder Filmen zur Verantwortung gezogen werden. Hollywood-Studios und Musikkonzerne fühlen sich als Sieger auf der ganzen Linie
Ab sofort können Betreiber von Tauschbörsen im Internet haftbar gemacht werden, wenn ihre Nutzer gegen das Urheberrecht verstoßen – trotz alternativer Lösungen und wider die Logik des Netzes
In nicht allzu ferner Zukunft werden winzige Funkchips die Welt vernetzen – vorerst zwar nur Produkte, potenziell aber alles und jeden. Droht die Totalüberwachung wie in der Science-Fiction?