Tausende Social-Media-Nutzer regen sich über die mediale Nichtbeachtung einer tödlichen US-Bombe in Afghanistan auf. Dabei ist die Nachricht elf Jahre alt.
Bei Offshore-Leaks wurden Informationen zu Steueroasen über ein Netzwerk von Journalisten verteilt. Diese Praxis offenbart zwei Verlierer: Julian Assange und Wikileaks.
NETZ Facebook bietet jetzt auch Internetsuchfunktionen an. Die Ergebnisse werden abgestimmt auf die persönlichen Interessen der Mitglieder, ihrer Freunde und der Werbekunden. Nahziel: Google überflüssig machen und mehr Geld verdienen. Fernziel: die Vorherrschaft im Internet ➤ SEITE 2 Soziale Ratingagenturen: Punkte für Wichtigsein im Netz ➤ SEITE 13
Die Idee hinter der Facebook-Suche: Was nicht passt, wird ausgeblendet, Informationen werden personalisiert – und das bringt Geld. Die Risiken tragen die User.
VISIONEN Der Hype um Flattr kam und ging. Mitgründer Linus Olsson gibt den Onlinespendendienst dennoch nicht verloren, erklärt, warum seine Firma ein ganz normales Start-up ist – und erteilt Paywalls eine Absage
Die Mächtigen in Regierungen und Wirtschaft wollen das Internet stärker ihrer Kontrolle unterwerfen. Die Angst vor einem freien Netz wächst von Jahr zu Jahr.
Wie viel Einfluss darf eine UN-Behörde auf das bisher nicht-staatlich kontrollierte Internet haben? Und soll Google für den Netzausbau zahlen? Darüber wird in Dubai verhandelt.
Israels Militärsprecher, die Hamas und diverse Gruppen in Gaza und Israel feuern über Twitter und YouTube. Es gilt, die internationale Rückendeckung zu gewinnen.