taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 541 bis 560 von 1000
Quak „Pepe the Frog“ wurde von Rechten gekapert. Sein Erfinder hat ihn nun abgeschaltet
Diverse populäre Medien wollen bei Facebooks Instant Articles nicht mehr mitmachen. Ist das Feature des Online-Netzwerks damit gefloppt?
3.5.2017
DATENSCHUTZ Hamburger Gericht schränkt Nutzung von WhatsApp-Daten durch Facebook stark ein
Menschen ab Mitte 40 lassen ihr Leben bequem austrudeln. Doch Vorsicht! Wir werden älter. Und noch 50 Jahre bei Facebook können lang werden.
23.4.2017
Er ist nicht Präsident und erreicht doch Millionen. Bernie Sanders macht in seiner Facebook-Show Politik. Ist er der neue Trump?
9.4.2017
Der US-Präsident soll die Twitterei runterschrauben, fordern manche seiner Fans. Als ob die Tweets das Problem wären und nicht seine Politik.
30.3.2017
Internet-Trolle haben versucht, ein Netzkunstwerk zu zerstören. Es sollte die Einheit der Amerikaner gegen Trump zeigen.
24.3.2017
Bisher war die Technik- und Musikmesse „South by Southwest“ auf Optimismus programmiert. Doch Trumps Wahl sorgt für Verunsicherung.
20.3.2017
US-Teenager nehmen immer weniger Drogen und verbringen mehr Zeit am Handy. Gut denkbar, dass es da einen Zusammenhang gibt.
15.3.2017
Sicherheitslücken Die Enthüllung zeige, dass Geheimdienste Software unsicher machen, sagt der Chef von Netzpolitik.org
Wikileaks-Dokumente beschreiben die Hackerwerkzeuge der CIA. Der US-Dienst programmiert Geräte zur Überwachung um.
8.3.2017
Auslöser war ein Antrag von Anis Modamani. Aber das Landgericht Würzburg zwingt Facebook vorerst nicht dazu, aktiv nach Hass-Postings zu suchen.
7.3.2017
US-Politskandale
Immer mehr Unternehmen wollen ihre Anzeigen nicht mehr auf der ultrarechten Seite Breitbart News sehen. Und ziehen damit Hass auf sich.
13.2.2017
Aktivisten von „Hooligans gegen Satzbau“ haben das Internet verwirrt – und Nachhilfe in Sachen Quellencheck und Fake-News erteilt.
6.2.2017