Nach sieben Jahren entzieht Ecuadors Regierung Wikileaks-Gründer Julian Assange das Asyl und lässt ihn festnehmen. Bei Auslieferung in die USA drohen ihm fünf Jahre Haft
Die USA und Großbritannien verhängen Einreisesperren im Zusammenhang mit der Tötung von Jamal Khashoggi. Wirklich schmerzen dürfte das die Regierung in Riad nicht
Großbritannien Als erste britische Zeitung setzt der „Guardian“ auf die freiwillige Unterstützung seiner Leser*innen. Für das Medienhaus eine ungewohnte Situation
WIKILEAKS Seit zwei Jahren sitzt Julian Assange in der ecuadorianischen Botschaft in London. Im Verfahren gegen ihn bewegt sich so gut wie nichts. Die Staatsanwaltschaft in Stockholm macht auf stur. Der Vorwurf der Vergewaltigung würde erst im Jahr 2020 verjähren
Die Exchefs von „News of the World“ sollen Polizisten abgehört und die Mobilbox eines Mordopfers manipuliert haben. Pikant: Premier Cameron kennt beide privat.