taz zahl ich
taz zahl ich
themen
7. oktober 2023
frankreich
krieg in der ukraine
drohnen
klimawandel
nahost-konflikt
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
7. Oktober 2023
Frankreich
Krieg in der Ukraine
Drohnen
Klimawandel
Nahost-Konflikt
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 5 von 5
Ausgegendert bei „Hinz&Kunzt“
Debatte von vorgestern
Hamburgs Straßenmagazin „Hinz&Kunzt“ will die Zeit zurückdrehen: Die neue Chefredakteurin möchte das Gendersternchen abschaffen.
Von
Johanna Sethe
13.2.2021
InterRed
: 4681920
„Gebt den Leuten keine Almosen“
Ab Januar soll die „Spiegel“-Redakteurin Annette Bruhns neue Chefredakteurin von „Hinz & Kunzt“ werden. Sie will das Magazin thematisch breiter aufstellen
Von
André Zuschlag
Ausgabe vom
26.9.2020
,
Seite 60,
taz.hamburg
Download
(PDF)
InterRed
: 4378206
Chefredakteurin über Obdachlose und Corona
„Die Solidarität ist riesig“
Das Hamburger Straßenmagazin „Hinz&Kunzt“ ist erstmals nur digital erschienen. Den Verkäufer*innen fehlen die sozialen Kontake, erklärt Birgit Müller.
Von
André Zuschlag
13.4.2020
InterRed
: 4084989
angefragt
Seltsame Stadtbessermacher
Von
René Martens
Ausgabe vom
2.2.2019
,
Seite 60,
taz.hamburg
Download
(PDF)
InterRed
: 3197183
Ehrung
„Es fehlt der politische Wille“
Seit 23 Jahren leitet Birgit Müller die einzigartige Redaktion der Obdachlosenzeitung Hinz & Kunzt. Nun bekommt sie das Bundesverdienstkreuz.
Interview von
Kaija Kutter
23.1.2016
InterRed
: 947792
1