Worüber man nicht spricht: David Koopmann, Marketing-Chef der Bretag, ist gefeuert. Aber beim Führungskräfte-Empfang geht es um „Mut beweisen und Neues wagen“
Ein eingestelltes Vergewaltigungs-Verfahren ist kein neuer Skandal: Die „Bild“ hetzt in Bremen gegen den schwulen CDU-Politiker Helmut Pflugradt. Der soll einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss im Fall Kevin leiten
CDU-Wirtschaftssenator Jörg Kastendiek wirbt dafür, Anzeigen in der Financial Times Deutschland zu schalten – damit Bremen dort groß rauskommt. Linkspartei findet diese Amtshilfe „sehr merkwürdig“
Gesellschafter der Bremer Tageszeitungen AG gründen eigenen Brief-Zustelldienst für Bremen und umzu. Kooperationspartner ist die „Citipost“ des Hannoveraner Madsack-Verlags – deren Partner auch in Oldenburg und Osnabrück Post spielen
Das Bremer Theater sieht sich einem Zangenangriff ausgesetzt: In dem Moment, in dem die Politik weitere Sparmaßnahmen fordert, beginnt der Weser-Kurier eine Debatte über die Qualität der teuersten Sparte, der Oper. Der Intendant des Theaters wehrt sich – der Weser-Kurier-Feuilleton-Chef fordert seinen Kopf
Ein Fall für den Presserat: Weser-Kurier startet erneute Staffel von Zeitung in der Schule. Im vergangenen Jahr trug ihm das eine Missbilligung der journalistischen Ethik-Kommission ein – wegen Schleichwerbung
Der Weser-Kurier streikt und es ist nicht allen egal: Es gibt reihenweise Leserbeschwerden und rund 700 Abounterbrechungen. Wer sich beschwert, bekommt fünf Euro gutgeschrieben. Gestern fuhren die Redakteure im Ausstand nach Hamburg und demonstrierten dort