CDU-Wirtschaftssenator Jörg Kastendiek wirbt dafür, Anzeigen in der Financial Times Deutschland zu schalten – damit Bremen dort groß rauskommt. Linkspartei findet diese Amtshilfe „sehr merkwürdig“
Mit der „Sport BZ“ testet Springer in Berlin, Brandenburg und Teilen Mecklenburg-Vorpommerns eine beinahe tägliche Sportzeitung. Experten beurteilen den Feldversuch aber eher skeptisch
Bald sind Wahlen in Berlin: „Bild“ betreibt investigativen Journalismus in Sachen Plakatwerbung, die Grünen lassen den Posten ihres Fraktionssprechers vom Feind übernehmen. Und die FDP? Setzt auf verschleierte Dialoge
Mit bis zu 500 Euro ködert die „Bild“ ihre Leser, private Handy-Schnappschüsse von Prominenten, Unfällen und anderen Katastrophen einzusenden – und sich damit womöglich strafbar zu machen
„Welt“-Chefredakteur Roger Köppel kommt seiner Komplettentmachtung zuvor und wechselt zurück in die Schweiz. Nachfolger wird Thomas Schmid von der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“
Wer nicht gegessen wird, findet entschieden mehr Beschützer als die Tiere in der industriellen Produktion. Denen geht es seit der Vogelgrippepanik eher schlechter -–aber dieses Wissen taugt nicht zur Wiederauflage des Medienhype um die Geflügelpest