Eine ausgetauschte Silbe in einem Barocksonett sorgt für Aufregung beim NRW-Zentralabitur: Das sei der „fachwissenschaftlich neuste Stand“, behauptet ein Sprecher des Schulministeriums
Im Sommer soll die „Frankfurter Rundschau“ auf Tabloid-Format schrumpfen – neben der Zusammenlegung von Regionalteilen wohl ihre letzte Chance, die Pleite abzuwehren
Die „Nordwest-Zeitung“ dominiert heute die Presselandschaft zwischen Oldenburg und der ostfriesischen Küste. Ob dabei alles mit rechten Dingen zugegangen ist, prüft das Bundeskartellamt
Man kann sie beim Frühstück nicht mit Marmelade beschmieren und schon gar nicht mit aufs Klo nehmen. Trotzdem wollen alle Zeitungen 2007 ihr Online-Angebot ausweiten, Bewegtbild inklusive
Wie „Focus“ und „Bild“ mit nichtpublizierten FKK-Fotos von EU-Kommissar Günter Verheugen Politik zu machen versuchen. Cohn-Bendit: „Das ist die schmuddeligste Ecke des Journalismus“
Eine „merkwürdige Kultur der Nichtverantwortung“ bescheinigt Journalistik-Professor Michael Haller deutschen Redaktionen. Er fordert mehr Selbstkontrolle beim grassierenden „PR-Journalismus“