REFUGIUM Eine syrische Familie aus der Stadt Aleppo hat nach einer langen und schwierigen Flucht in einem kleinen bayerischen Dorf eine neue Heimat gefunden. Die Welt des dreijährigen Jan ist jetzt wieder in Ordnung
Das Verteidigungsministerium prüft Konsequenzen für den Bundeswehr-Professor Michael Wolffsohn. DerHistoriker hatte Folter von Terroristen befürwortet – inzwischen will er sich „missverständlich ausgedrückt“ haben
Countryfans und Freizeitcowboys feiern wenige Stunden vor den ersten Raketen auf Bagdad beim Konzert der Dixie Chicks eine Riesenparty: „Noch ist ja kein Krieg“
Vom Altenheim in die U-Haft: Rund zwölf Jahre nach seiner Abschiebung in die Bundesrepublik kommt der frühere KZ-Wärter Anton Malloth doch noch vor Gericht
Die Nürnberger Staatsanwaltschaft will deutsch-jüdischen Opfern der argentinischen Militärjunta nicht helfen. Die Nazis hatten sie als Juden ausgebürgert: also sei das deutsche Gericht nicht zuständig ■ Aus Nürnberg Bernd Siegler